Media Kontor GmbH
Auf der Nordheide 26
27798 Hude

 

Unsere Hotline beantwortet Fragen rund um Ihren Einkauf unter der Telefonnummer 04408/806900

Besuchen Sie uns auf Facebook !Hier finden Sie weitere Angebote und Specials !

Unser Ladengeschäft empfängt Sie :

Mo-Do. 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr und

Fr. 09:00 Uhr bis

15:00 Uhr

Samstags nach Vereinbarung

Geprüfte Qualität

Zahlweise: 

oder Vorabüberweisung, in unserem Ladengeschäft akzeptieren wir auch Barzahlung, EC und Kreditkarten

Ich sehe Kratzer/Schmutz/Blasen auf dem Display

Auf vielen Geräten ist ein Screenprotector mit Schutzfolie aufgebracht.
Nach Abziehen der ersten Folie mit dem Fähnchen sehen Sie wieder eine Folie, darunter sind manchmal Bläschen oder Staubkörnchen.
Meist kann man dann auch im Bereich der vorderen Kamera ein Loch in der Folie erkennen.
Ein Screeprotector, gut gemeintes Extra des Herstellers, manchmal aber leider nicht perfekt gelungen. 
Da die meisten Displays aus gehärtetem Glas sind, können Sie den Protector auch ganz abziehen, es sei denn das Gerät wird auch viel von Kindern benutzt oder viel transportiert, in Taschen/Koffern oder wenn eben die Gefahr mit dauerhafter Reibung mit anderen Gegenständen besteht. Wir empfehlen auf jeden Fall die Verwendung einer Schutzhülle.
In der maschinellen Herstellung / während des Produktionsprozesses, entsteht auf den Folien ein feines aber regelmäßiges Kratzerbild, mancheiner hält dies für Nutzungsspuren, bei genauem Hinsehen ist aber eigentlich klar, das ein so regelmäßiges Muster nicht durch Menschenhand entstehen kann.

Mein Tablet wird vom PC nicht erkannt

Nach Verbindung des Tablets mit dem PC, erscheint in der Statuszeile des Tablets ein kleines USB Zeichen, dieses anklicken und die USB Verbindung bestätigen/Datentransfer erlauben.
Wenn Treiber fehlen, diese installieren, meist auf der Herstellerhomepage erhältlich-
Manchmal (besonders bei Pipo) sitzen die Slots sehr tief im Gerät, nutzen Sie den USB Port und das beigelegte Kabel, wenn man 1 mm von der Ummantellung des Steckers wegschneidet, lässt sich der Stecker noch tiefer einstecken, das ist bei manchen Pipos notwendig.

Meine externe Tastatur wird nicht erkannt

Das Tablet müsste bei Einstecken der Tastatur in den Host Port eine Meldung bringen, unten am Bildschirmrand, diese bestätigen, oder in den Einstellungen / Sprache Eingabe / physische Tastatur auswählen.
Bei manchen Tablets muß man erst eine App wie "External Keyboardhelper" installieren.

Nach Update / Zurücksetzen habe ich chinesisches Menue und Sprache

Zur Umstellung auf deutsche Sprache suchen Sie sich wieder die App Einstellungen (Symbol mit drei Schiebereglern) . Im linken Menuebereich den Menuepunkt mit einem A davor suchen und anklicken. Dann rechts den obersten Eintrag (über der Zeile mit dem Häkchen) wählen und "Deutsch" als Sprache auswählen. Fertig!

Pipo mit RK 3188 oder 3288, Gerät wird nicht vom PC erkannt, Treiberprobleme

Verwenden Sie die Treiber aus diesem Paket : http://www.cnx-software.com/2013/11/08/simplified-method-to-install-rockchip-usb-drivers-in-windows-xp78/

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© Media Kontor GmbH Hude Melanie Gundelach

Anrufen

E-Mail

Anfahrt